Selvaggio Blu Extreme ist die Variante zum bekannten Selvaggio Blu. Dieser Trek ist eine echte Herausforderung und sicherlich die komplexeste Route im Supramonte. Die Strecke folgt einer langen Reihe von Felsbändern, von denen einige natürlich sind, während andere im Laufe der Jahrhunderte von Köhlern und Hirten bearbeitet wurden, die in diesem Gebiet unauslöschliche Spuren ihrer Arbeit hinterlassen haben. Der Selvaggio Blu Extreme verläuft in unmittelbarer Nähe zum Meer und durchquert Gebiete des Supramonte, die zu den am wenigsten frequentierten in dieser Gegend zählen. Ausgesetzte Passagen, Kletterpassagen, lange Abseilstellen und spektakuläre Klettersteige prägen dieses „Abenteuer“, Sprünge ins türkisblaue Meer am Ende der Tagesetappen krönen das Erlebnis. Geschlafen wird in der Nähe von traumhaften Buchten im Schlafsack unter freiem Sternenhimmel (auf Wunsch im Zelt). Verpflegung und Gepäck werden täglich über den Meeresweg geliefert, somit ist das Wandern mit leichtem Tagesrucksack möglich.
Detailliertes Programm:
1. Tag: Individueller Flug nach Cagliari. Von dort fahren wir in knappen zwei Stunden mit dem Kleinbus (gegen Aufpreis) nach Santa Maria Navarrese und quartieren uns im 3-Sterne-Hotel ein. Wir geniessen gemeinsam das Abendessen und besprechen die letzten Details für die nächsten Tage.
2. Tag: Heute beginnt das eigentliche Abenteuer auf dem Selvaggio Blu. Nach dem Frühstück bringt uns ein Geländewagen in einer guten Stunde zum Ausgangspunkt am Hochplateau Màrgine. Von dort wandern wir durch das Bàcu Addas, bis uns eine senkrechte Wand den Weiterweg versperrt. Dort folgen wir den Steigspuren bis wir auf das Felsband, ‚S’Istrada Longa‘ gelangen. Sehr ausgesetzt folgen wir diesem bis zu seinem Ende und steigen dann weiter ab, bis wir Plan’e Mùrta erreichen. In einer weiteren halben Stunde erreichen wir den heutigen Biwakplatz „Su Coile“. Den späten Nachmittag verbringen wir am wunderbaren Strand der Cala Sisine, wo Schwimmen im kristallklaren Wasser garantiert ist.
3. Tag: nach dem von Giovanni zubereiteten Frühstück brechen wir auf! Der heutige Tag verspricht Adrenalin Pur. Wir steigen auf und klettern entlang des Klettersteigs, welcher die Plummàre-Wand in seiner Mitte durchquert. Dieser Klettersteig ist sehr ausgesetzt, die Blicke ins türkisblaue Meer sind atemberaubend! Am Ende angekommen, erwartetn uns zwei Abseiler. Der Zweite ist 55 m lang, ein Grossteil dieser Meter wird frei in der Luft hängend gemacht - ein Abseiler, der uns lange in Erinnerung bleibt. Anschliessend wandern wir durch die Wälder weiter bis wir zum letzten Abseiler (50 m) gelangen. Dieser bringt uns an einen der schönsten Strände Sardiniens - Cala Biriola. Nach einer Erfrischung im Meer steigen bereiten wir unser Abendessen gemeinsam zu. Die Nacht verbringen wir in Cala Biriola.
4. Tag: heute stehen die 7 Abseiler auf dem Programm. Die Abseilpassagen verlaufen im Bacu Padente mit spektakulären Abschnitten. Nach einer Querung unmittelbar beim Wasser erreichen wir die „Grotta del Fico“. Diese Tropfsteinhöhle zählt zu einer der schönsten und wichtigsten Grotten auf ganz Sardinien, Besichtigung der Grotte. Anschliessend steigen wir über den ursprünglichen Fluchtweg, einen Klettersteig von der Grotte auf. Vorbei an einem spektakulärem Felsenfenster, dem Arco zu Feilau, erreichen wir nach guten 2 Stunden unseren Biwakplatz in der Cala Mudaloru.
5. Tag: vom Biwakplatz ausgehend erreichen wir einen wunderbaren Aussichtspunkt. Von dort steigen wir auf und klettern über einen sehr ausgesetzten Baumstamm 15 Meter hinauf, bis wir das Kriechband erreichen. Diesem Band folgen wir kriechend bzw. robbend bis an dessen Ende. Anschliessend geht es über einen alten Köhlerpfad weiter bis oberhalb des türkisblauen Meeres der Cala Mariolu. Hier erwartet uns ein langer Abseiler von 50 Meter, der direkt am Strand endet. Der Sprung ins kristallklare Nass wird uns lange in Erinnerung bleiben. Am heutigen Abend geniessen wir Fisch.
6. Tag: nach dem Frühstück geht es in angenehmer Steigung hinauf zum Klettersteig „de us Lederes de Goloritzè“. Dieser Steig führt in eindrucksvoller Ausgesetzheit bis zur Cala Goloritzè, einer der schönsten Strände Italiens. Die technische Schwierigkeit (C), und vor allem die Beschaffenheit des Geländes, verlangt grosse Aufmerksamkeit und Konzentration. Nach einer Pause am Strand steigen wir auf und erreichen am späten Nachmittag den Ovile Bertarelli, ein familiär geführter „agriturismo“. Hier werden uns verschiedene Vorspeisen (zB. Culurgiones, Malloreddus) und als Hauptspeise ein „porceddu“ serviert. Dieses Abendessen ist ein einmaliger Genuss!
7. Tag: Das Frühstück wird im Ovile serviert. Anschliessend gehen wir weiter bis Us Piggius, dem Ausgangspunkt der Cengia Giradili. Über dieses Felsband gelangen wir bis zur Pedra Longa. Diese markante Felsnadel besteigen wir über den Normalweg. Die Kletterstelle im unteren 3. Schwierigkeitsgrad werden wir am Seil gesichert klettern. Anschliessend geht es in leichter Kletterei weiter bis auf den Gipfel. Die Blicke zum Meer sind atemberaubend. Am Abend erreichen wir das Hotel in Santa Maria. Heute essen wir im Hotel und lassen den gemeinsamen Abend bei einem Glas sardischen Cannonau ausklingen und die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal Revue passieren, bevor wir müde und zufrieden in die Betten fallen.
8. Tag: Am frühen Morgen heisst es Abschied nehmen von diesem Erlebnis. Transfer in den Flughafen von Cagliari. Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im Rucksack fliegen wir in die Heimat zurück.
So ist der reguläre Ablauf der Reise. Abweichungen aufgrund von Wetter, Verhältnissen usw. sind möglich und können vom Bergführer jederzeit vorgenommen werden.
Hier zur Anfrage.
Anforderung |
- Trittsicherheit im weglosen Gelände - Schwindelfreiheit - Klettersteigerfahrung (Schwierigkeit C/D), Stellen bis zum 2. Grad müssen seilfrei gemacht werden - selbstständiges Abseilen - Kondition für 6-8 stündige Etappen in anspruchsvollem Gelände |
Schwierigkeit | 4/5 |
Teilnehmende | 5–6 |
Dauer | 8 Tage: • Tag 1: Anreise nach Cagliari, Transfer nach Santa Maria Navarrese • Tag 2-7: Unterwegs am Selvaggio Blu Extreme • Tag 8: Abreise |
Termin |
06.05.2023 - 13.05.2023 - Samstag-Samstag 14.10.2023 - 21.10.2023 - Samstag-Samstag 04.05.2024 - 11.05.2024 - Samstag-Samstag |
Ausrüstung | Klettergurt, Klettersteigset, Helm, Abseilgerät |
Leistungen |
Im Preis inbegriffene Leistungen: - Führung Organisation des Treks - 2 Übernachtungen mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel im Doppelzimmer, Einzelzimmer auf Anfrage (nur im Hotel) - gesamte Verpflegung während des Treks, sardische Spezialitäten - ein typisches sardisches Essen im Ovile Bertarelli - Fischessen im Restaurant Su Coile - Versorgung über den Meeresweg, 2x täglich mit Gepäcktransport (10kg/Person) - Eintrittsgebühr Selvaggio Blu Nicht im Preis inbegriffen: - Anreise nach Santa Maria Navarrese - Getränke im Hotel - alle Zusatzkosten, welche nicht in den inbegriffenen Leistungen aufgezählt sind |
Preis | ab € 1.390 |
Jetzt Anfragen